Doch meine wirkliche Passion fand ich erst im Coaching!
Die immer neuen Begegnungen mit Menschen im privaten und im Unternehmensumfeld inspirieren und motivieren mich heute noch genauso, wie nach meiner Ausbildung und zu Beginn meiner Tätigkeit als Coach 1995.
Was mir als Coach besonders wichtig ist:
Sicherlich ist eine fundierte Ausbildung und auch kontinuierliche Weiterbildung und Weiterentwicklung essenziell notwendig, um im Coaching erfolgreich zu sein. Auch ich nehme jährlich an diversen Fortbildungen teil.
Ausgefeilte Methodik und ein großes Portfolio an fachlichem Wissen allein, machen noch keinen guten Coach.
Am wichtigsten für mich ist die Haltung und die Motivation, mit der ein Coach anderen Menschen begegnet. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit kann es nur auf Augenhöhe und mit entsprechender Wertschätzung geben, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert.
Heute stelle ich erfreut fest, dass mein mittlerweile großer Erfahrungsschatz meine Arbeit sehr bereichert und mich souveräner, resilienter und gelassener hat werden lassen.
Was sich nicht verändert hat:
Für mich ist Coaching nicht nur ein Beruf, sondern meine Berufung. Auch heute begegne ich jedem neuen Kunden mit der gleichen großen Neugier und Begeisterung für seine Ziele und Wünsche, wie zu Anfang meiner Laufbahn.
Mittlerweile ist die Liste meiner Kunden, sowohl im Coaching, wie auch in Workshops und Projekten recht lang geworden.
Daher hier nur einige Beispiele: